Der zollfreie Einkauf ist generell nur auf Flügen möglich, welche die EU verlassen. Das betrifft vor allem die europäischen Destinationen Bosnien, Großbritannien, Montenegro, Norwegen, Russland, die Schweiz, Serbien und die Ukraine und alle außereuropäischen Destinationen, sowie eventuell auch die Kanarischen Inseln. Das Sortiment an Bord eines Flugzeugs ist naturgemäß durch den vorhandenen Platz limitiert. Die EU gestattet die zollfreie Einfuhr von einem Liter Spirituosen über 22 Promille und 200 Zigaretten.
Bei Ryanair stehen fünf Spirituosen (Gordon's Dry Gin, Finlandia 101 Vodka, Jameson Irish Whiskey, Jim Beam Bourbon, Bacardí Rum) für €14 und Zigaretten (Marlboro Gold, Marlboro Red, John Player Blue, Benson&Hedges Special Filter) für €30 je 200 Stück zur Wahl. Weiterhin sind u.a. Reiseaccessoires, Uhren & Schmuck, Parfüm und Pflegeartikel im Bordangebot. Die Bezahlung ist nur mit Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) oder Google oder Apple Pay möglich. Eventuell können Artikel auch schon bei der Flugbuchung vorbestellt und bezahlt werden.
An Bord von Eurowings-Maschinen werden nur auf Langstreckenflügen Zigaretten verkauft. Die Preise beginnen bei €38 für 200 Stück (Winston Red; €47 für Marlboro Gold oder Red). Bezahlt wird auch hier mit Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club), Google und Apple Pay, außerdem mit diversen Debitkarten (u.a. Maestro). Auch hier sind überdies Reiseaccessoires, Uhren & Schmuck, Parfüm und Pflegeartikel im Bordangebot.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen