Die Mehrwertsteuer/Warenumsatzsteuer
liegt in Norwegen zwar bei 25% (ermäßigte Sätze: 11% und 7%),
jedoch kann diese ab einem Einkaufswert von NOK 315,- (~ EUR 43,-/CHF
52,-; bei Lebensmitteln NOK 285,- ~ EUR 39,-/CHF 47,-) erstattet
werden, sofern der Betreffende keinen Wohnsitz in
Norwegen, Dänemark, Finnland oder Schweden hat. Verlangen
sie beim Händler das Rückerstattungsformular für die
Mehrwertsteuer etc. (engl. „tax
free form“, norw. “skattefri
skjema“). Dann
benötigen sie eine Exportvalidierung der Servicefirma, welche
die Erstattung vornimmt. Am Osloer Flughafen gibt es einen
Serviceschalter, an dem die Formalitäten abgewickelt
werden können. Am Bahnhof bei „Visit Oslo“ können sie
den Erstattungsbetrag sofort erhalten, wenn sie für den
betreffenden Tag eine Fahrkarte ins Ausland vorweisen
können. Den Einkaufsbummel in Oslo kann man sehr gut mit einer
Mini-Kreuzfahrt ab Kiel kombinieren. Die Aufenthaltsdauer liegt
bei etwas über drei Stunden und die Steuererstattung erfolgt
üblicherweise an Bord der Fähre. Letzteres gilt auch, wenn sie auf
einer anderen Fährroute ausreisen, z.B. nach Dänemark. Ansonsten
liegt der dem Fähranleger nächste Serviceschalter von Forex in der
Filiale am Fridtjof Nansens Plass 6. Nebenbei bemerkt kann man auch auf dem Schiff zollfrei einkaufen (ist aber recht teuer).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen